Einsatz und Vorbild für das DRK
Im festlichen Rahmen verabschiedete sich der DRK-Kreisverband Freiburg am 27.09.2022 von seinen langjährigen Mitarbeitern Dieter Brodmann (Bereichsleiter Rotkreuzdienste) und Siegbert Michelmichel (Bereichsleiter Rettungsdienst im HSW). Beide waren bereits im Jahr 2020 in den Ruhestand eingetreten. Aufgrund der Coronapandemie musste die Verabschiedung jedoch verschoben werden.

Zu den Gästen zählten die DRK-Landesgeschäftsführerin Birgit Wiloth-Sacherer, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Jürgen Lambert, der ehemalige stv. Aufsichtsratsvorsitzende Lothar Fleck, Vorstand Jochen Hilpert, stv. Feuerwehr KBM Hochschwarzwald Gotthard Benitz, Familienmitglieder, Kollegen und Weggefährten. In ihren Beiträgen sprachen sie Dank und Respekt für die Lebensleistung von Dieter Brodmann und Siegbert Michelmichel aus, die über Jahrzehnte die Weiterentwicklung der Rotkreuzdienste im DRK-Kreisverband Freiburg und im Rettungsdienst geprägt haben.
Die Rotkreuz-Vita von Dieter Brodmann begann bereits 1971 mit seinem Eintritt in das Jugendrotkreuz des DRK- Ortsvereins S. Blasien. Hier avancierte er dank seines großen Engagements im Laufe der Jahre zum Bereitschaftsleiter, Kreisbereitschaftsleiter und später zum Vorsitzenden. Mit seinem Eintritt als hauptamtlicher Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Freiburg im Jahr 2001 übernahm der ursprünglich gelernte Hotelkaufmann die Koordination der Bereiche Breitenausbildung, Veranstaltungsbetreuung und Katastrophenschutz, ab 2011 die Abteilungsleitung Rotkreuzdienste. Viele Ehrungen und Würdigungen begleiten den Weg von Dieter Brodmann. So ist er auch Träger der Ehrennadel des DRK-Landesverbandes Badisches Rotes Kreuz für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement. Für seine großen Verdienste um das Gemeinwohl überreichte ihm im Juli 2021 Innenminister Thomas Strobl das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg.
Auch der Werdegang von Siegbert Michelmichel startete bereits 1975 im Ortsverein Schluchsee, wo er bis heute als stellv. Vorsitzender fungiert. Wie Dieter Brodmann, hat auch er viele Ehrungen für sein ehrenamtliches Engagement erhalten. So ist er seit 09.04.2016 Träger des DRK-Treuedienstabzeichen + Ehrennadel in Gold für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement und erhielt am 30.10.2021 die DRK-Ehrenurkunde für 45-jähriges Engagement. Seine hauptamtliche Laufbahn begann Siegbert Michelmichel im Jahr 1978 als Fahrer im Rettungsdienst und Kindertransport, bis ihm 1983 die Leitung des Rettungsdienstes im damaligen DRK-Kreisverband Hochschwarzwald übertragen wurde. In den Folgejahren übernahm er die Leitung des Einsatzdienstes und wurde 1995 stellvertretender Kreisgeschäftsführer. Im Landesverband Badisches Rotes Kreuz fungierte er ab 1997 als Rettungsdienstleiter im Bereich Hochschwarzwald, in welcher Funktion ihn der DRK-Kreisverband Freiburg im Jahr 2006 übernahm.
In seiner Laudatio würdigte Vorstand Jochen Hilpert Siegbert Michelmichel mit den Worten: “Mit ihrem großen Engagement und ihren fachlichen und menschlichen Qualitäten haben sie eine Ära geprägt. Ihre stete Orientierung auf die Zukunft hin hat den Rettungsdienst, wie wir ihn heute kennen, erst ermöglicht“.
Jochen Hilpert schloss seine Rede mit einem großen Dankeschön an Dieter Brodmann und Siegbert Michelmichel für die vielen Jahre Einsatz und Vorbild, die sie dem DRK gegeben haben.
Text: Ursula Schneider · Foto: Verena Kuncikowski